Was ist die Beleihungsgrenze? – Ratgeber – Deutschland

Die Beleihungsgrenze ist ein Begriff, welcher häufig in Verbindung mit der Immobilienfinanzierung in Erscheinung tritt. Somit ist die Beleihungsgrenze ein Fachbegriff aus dem Bankenwesen, insbesondere aus dem Kreditgeschäft.
Im Gegensatz zu einem Privatkredit, welcher zur freien Verwendung genutzt werden kann und anhand der persönlichen Bonität geprüft wird, tritt die Beleihungsgrenze bei sogenannten Realkrediten in Kraft. Realkredite sind Darlehen, die das Kreditinstitut mit Sachwerten, wie beispielsweise einer Immobilie absichert. (mehr …)